LOGO Geodaten und Karten Niedersachsen klar Logo

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Podbielskistraße 331
30659 Hannover

Telefon: 0511 64609-0
E-Mail: poststelle@lgln.niedersachsen.de


Unser Gebäude ist barrierefrei zugänglich.


Bitte beachten Sie die Hinweise zur Eröffnung des Zugangs elektronischer Kommunikation mit dem Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN).

Unsere Aufgaben

Das LGLN ist verantwortlich für die Bereitstellung von Geodaten für das Land Niedersachsen. Geodaten sind digitale oder analoge Informationen, die als wesentliches Merkmal einen Raumbezug haben. Sie können also einem Punkt, einer Linie oder einer Fläche auf der Erdoberfläche zugeordnet werden. Auf und mit Geodaten lassen sich Abfragen, Analysen und Auswertungen für unzählige raumbezogene Fragestellungen aus allen Bereichen von Verwaltung, Wirtschaft und Forschung durchführen. Unsere Geodaten beschreiben die Landschaft (Topografie), Liegenschaften und Gebäude zwei- und dreidimensional wobei der Raumbezug durch Koordinaten hergestellt wird.

Auf unsere Grundlagennetze, Liegenschafts-, Topographie- und Wertermittlungs-Informationen können Sie sich in jedem Winkel Niedersachsens verlassen. Wer in Niedersachsen ein Haus oder eine Straße errichtet, kann sicher sein, dass dank unserer Daten an der richtigen Stelle gebaut werden kann. Wer ein Grundstück oder ein Haus kaufen oder verkaufen möchte, bekommt von uns amtliche Bodenrichtwerte oder ein Immobiliengutachten und kann darauf vertrauen, dass wir sein Eigentum sicher dokumentieren. Wer zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger oder der Natur Hochwasserszenarien oder Schadstoffausbreitungen simulieren oder Nutzungen überwachen möchte, wird bei uns mit aktuellen Luftbild- oder 3D-Daten versorgt. Wir erfassen, berechnen, dokumentieren und bereiten unsere Daten so auf, dass Sie schnell und einfach alles bekommen, was Sie brauchen. Unsere Geodaten werden Ihnen genau, aktuell, vollständig und kompatibel zu vielen anderen Daten aus Niedersachsen, Deutschland und Europa zur Verfügung gestellt. Viele Daten werden mittlerweile als OpenData angeboten.

Unsere Organisation

Im LGLN arbeiten über 2.000 Menschen verteilt in ganz Niedersachsen. Zu uns gehören die Landesvermessung in Hannover und neun Regionaldirektionen verteilt über ganz Niedersachsen. In den Regionaldirektionen sind jeweils Dezernate für Verwaltungsaufgaben und Geodatenmanagement, eine Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte sowie mehrere Katasterämter zusammengefasst. Der Regionaldirektion Hameln-Hannover ist der landesweit zuständige Kampfmittelbeseitigungsdienst angegliedert und zur Regionaldirektion Oldenburg-Cloppenburg gehört die Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses.

Jobs

Wir suchen regelmäßig engagierte Menschen, die uns in den Bereichen Geodäsie, Geoinformatik, Informatik, Verwaltung oder Immobilienmanagement unterstützen. Auch Quereinsteiger/-innen sind uns willkommen. Unter www.lgln-karriere.de sind unsere aktuellen Stellenausschreibungen und Informationen rund um die Themen Karriere, Ausbildung und Studium zu finden.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln